Fragen zum Eisstockschießen (FAQ)

Hier finden Sie eine Auswahl häufig gestellter Fragen und entsprechende Antworten dazu. Sollten Sie Ihre Frage hier nicht beantwortet bekommen, schauen Sie auch nochmal unter Hinweise oder rufen Sie uns unter kurzerhand unter 030 555 700 449 an. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Wo und wie kann ich die Eisstockbahnen auf der Internetseite buchen?

Unsere Eisstockbahnen sind an 5 Orten in Berlin und Potsdam aufgebaut. Die Bahnen können daher über getrennte Buchungskalender jeweils gebucht werden. Gehen Sie dafür am besten ganz oben auf der Webseite unter dem Logo von Eisstock Berlin auf den Menüpunkt “Buchen” und wählen dort Ihren Wunschort.

Im Buchungskalender auf der Shopseite des jeweiligen Standorts, können Sie dann Ihr Wunschdatum, die Start- und Endzeit sowie die Anzahl der Bahnen auswählen. Sind alle Wünsche soweit verfügbar, wird Ihnen der Gesamtpreis angezeigt und Sie können Ihre Konfiguration über den Button “jetzt buchen” im Warenkorb speichern. Über den Warenkorb gelangen Sie auch zur Kassen zum Abschluss Ihrer Buchung.

Mein Wunschtermin wird im Buchungskalender nicht angezeigt. Wie kann ich buchen?

Grundlegend sind alle grün im Kalender hinterlegten Tage buchbar. Sondertermine und Events mit größeren Gruppen sind aber auf Anfrage bei uns verfügbar.

Bei der Wahl der Startzeit sehen Sie die Auswahl der noch verfügbaren Zeiten. Ist eine Uhrzeit (bspw. “15:00”) noch ohne sonstige Anmerkungen vorhanden, so sind alle Bahnen ab dieser Zeit für 1 Stunde verfügbar. Steht ein Zusatz wie “2 verbleiben” dahinter, sind in dieser Stunde nur noch 2 Bahnen verfügbar. Gänzlich nicht sichtbare Startzeiten sind entweder voll ausgebucht oder außerhalb der regulären Öffnungszeiten.

Für Sonder-Öffnungszeiten können Sie sich gerne telefonisch unter 030 555700449 an uns wenden.

Welche Zahlungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung?

Sie können zwischen folgenden Zahlungsmöglichkeiten wählen:

  • Kreditkarte
  • PayPal
  • Bankeinzug (SEPA-Lastschrift)
  • giropay
  • paydirekt

Einen entsprechenden Rechnungsbeleg erhalten Sie automatisch per E-Mail zugesendet.

Eine Barzahlung vor Ort ist leider nicht möglich.

Sollten Sie Probleme mit den oben angegebenen Zahlungsmöglichkeiten haben (z.B. auf Grund spezieller Einkaufsbedingungen Ihres Unternehmens), wenden Sie sich am besten über das Kontaktformular direkt an unser Team. 

Muss ich auch in den angeschlossenen Restaurants Plätze reservieren?

Wir können Ihnen die rechtzeitige und parallele Reservierung von Sitzplätzen für ein gemeinsames Essen im Anschluss nur wärmstens empfehlen. Wenden Sie sich am besten direkt an das jeweilige Service-Team.

Hofbräu am Alexanderplatz:  030 / 679 66 55 22 oder per E-Mail an veranstaltung@berlin-hofbraeu.de

Spreegold Restaurant im BIKINI (Kurfürstendamm):  Online https://www.spreegold.com/ oder per Mail unter info@spreegold.com

Pirates Berlin an der Oberbaumbrücke: Online-Tischreservierung oder Anfrage für Gruppen ab 20 Personen

Zollhaus Pankow Restaurant (Berlin Pankow): Online https://zollhaus-pankow.de/ oder per Mail unter info@zollhaus-pankow.com

Kongresshotel Potsdam am Templiner See: 0331 / 907 0 oder Tischreservierung unter https://www.kongresshotel-potsdam.de/tisch-reservierung/

Die Buchung und Nutzung der Eisstockbahnen erfolgt unabhängig von der jeweiligen Restaurant-Location. Es müssen weder weitere Plätze reserviert, noch Speisen oder Getränke bestellt werden, um die Bahnen nutzen zu können. Der Verzehr mitgebrachter Speisen & Getränke ist vor Ort nicht gestattet!

Wie sieht die Getränkeversorgung vor Ort aus?

Am Hofbräu Wirtshaus am Alexanderplatz gibt es in der Regel einen mobilen Stand des Hofbräuhauses mit heißen Getränken im Außenbereich direkt an den Bahnen.

Am Spreegold Restaurant ist die Bestellung jederzeit im Restaurant und ab 17 Uhr immer direkt an der Bar-Theke (im Innenbereich) nahe der Bahnen möglich.

Am Pirates Berlin wenden Sie sich bei Ankunft direkt an das Servicepersonal vor Ort und besprechen dort direkt Ihre Getränkewünsche.

Am Zollhaus Pankow Restaurant ist die Bestellung jederzeit im Restaurant und nach Absprache vor Ort möglich. Vor der Öffnung des Restaurants ab 16 Uhr, übernimmt den Getränkeservice das Spreegold Cafe (direkt auf der anderen Seite neben den Bahnen).

Am Kongresshotel Potsdam empfehlen wir die feste Vorbestellung (ein paar Tage vor dem Termin) einer bestimmten Menge von warmen Getränken für die Mietzeit. Diese werden dann an der Bahn bereitgestellt.

Bei größeren Bestellungen oder speziellen Wünschen der Abrechnung, wenden Sie sich bei allen Locations am besten im Vorfeld an das Servicepersonal vor Ort.

Gibt es vor Ort eine Einweisung? Wie sind die Spielregeln?

Neben der Zuweisung der Bahnen und der Eisstöcke, erhalten Sie von unserem Team vor Ort auch eine Einweisung in die Technik des Eisstockschießens und den Ablauf eines Spiels.

Vorab können Sie sich auch hier zu den Spielregeln schon einmal belesen.

Das Spiel selbst verläuft dann selbständig und von uns unbegleitet. Unser Team ist aber meistens in Reichweite und hilft bei Problemen oder Fragen gerne weiter.

Wie viel Bahnen sollte ich für unser Team buchen? Wie viel Teilnehmer sind ideal?

Grundsätzlich gibt es bei uns keine Teilnehmerbeschränkung je Bahn. Dementsprechend können theoretisch sehr viele Teilnehmer auf wenigen Bahnen spielen, was allerdings auch mit einer verkürzten Spielzeit für den einzelnen Teilnehmer einhergeht.

Je Bahn stehen Ihnen 8 Eisstöcke zur Verfügung. Somit können idealerweise 8 Personen (aufgeteilt auf 2 Teams mit je 4 Personen) gleichzeitig auf einer Bahn spielen. 8 Personen pro Bahn wäre also eine intensive Spielzeit für alle Teilnehmer und sollte mit einer Dauer von 1 Stunde auch in der Regel ausreichen. Ideal für Turniere im kleinen Kreis.

Bei der doppelten Auslastung, also 16 Teilnehmern (und somit 4 Teams mit je 4 Personen) je Bahn, spielt natürlich immer nur die Hälfte der Teilnehmer gleichzeitig, die andere Hälfte kann in der Zwischenzeit pausieren, mit anfeuern oder die Getränke genießen. Die Spielzeit je Teilnehmer halbiert sich dabei natürlich auch auf eine halbe Stunde. Diese Auslastung ist für ein ganz lockeres Spiel mit den Kollegen noch völlig vertretbar, wird aber ehrgeizige Turnierspieler eher weniger begeistern. Mit mehr Bahnen oder der Erhöhung auf 2 Stunden, kann hier entgegengewirkt werden.

Sind die Bahnen im Außenbereich? Was passiert bei Unwettern?

An allen Orten befinden sich die Bahnen im Außenbereich unmittelbar neben den Restaurants.

Bei schlechter Witterung kommen zum Teil große Biergartenschirme oder Pavillon-Zeltdächer zum Einsatz, um den Teilnehmern einen Schutz vor Niederschlag zu bieten. Dies ist bei stärkerem Wind allerdings nur eingeschränkt möglich.

Am Hofbräu am Alexanderplatz, am Spreegold am Kurfürstendamm sowie am Zollhaus Pankow, sind dies Biergartenschirme, welche einen gewissen Bereich um die Bahnen (und teilweise auch am Abwurf) trocken halten. Eine vollständige Abschirmung gegen Regen ist meist nicht gegeben.

Am Pirates an der Oberbaumbrücke liegen die Bahnen teilweise unter einem überdachenden Zeltpavillon, sodass der Abwurf und die Zuschauer geschützt sind. Am Kongresshotel in Potsdam liegen die Bahnen unter überdachenden Gebäudeteilen und bieten einen fast vollständigen Schutz vor Niederschlag von oben.

 

Wir empfehlen Ihnen unbedingt das Tragen von der Witterung angepasster Kleidung, insbesondere einer Extra-Schicht für Wärme inklusive Kopfbedeckung und Handschuhen.

Der Spielbetrieb wird bei starkem Sturm oder Gewitter ausgesetzt oder unterbrochen. Für diese Ausfallzeiten wird die Teamgeist GmbH Gutscheine für eine Ersatzbuchung ausstellen. Die Gutscheine sind unbegrenzt gültig und können nach Absprache auch für andere Teamgeist Leistungen in Berlin und Brandenburg eingelöst werden.

Wo genau befinden sich die Bahnen? Wie finde ich vor Ort zu den Bahnen?

ALEXANDERPLATZ:

Hofbräu Wirtshaus Berlin, Karl-Liebknecht-Str. 30, 10178 Berlin
Im Biergarten direkt vor dem Haupteingang.

KURFÜRSTENDAMM:

Spreegold Restaurant im BIKINI Berlin, Budapester Str. 50, 10787 Berlin
In der 2. Etage (ganz oben) auf der Terrasse der Rooftop Bar.
Zugang am besten durch das Restaurant im Erdgeschoss und die 1. Etage. Ein Aufzug ist vorhanden.

OBERBAUMBRÜCKE:

Pirates Berlin, Mühlenstr. 78-80, 10243 Berlin
Direkt auf dem eingezäunten Außengelände des Pirates Berlin. Zugang durch den Haupteingang von der Mühlenstraße. Auf der Terrasse links Richtung Spreeufer unter dem Dach des separaten Zelt-Pavillons.

ZOLLHAUS PANKOW:

Zollhaus Pankow Restaurant, Berliner Str. 80, 13189 Berlin
Direkt im Biergarten am Zollhaus Pankow und neben dem Spreegold Cafe.

KONGRESSHOTEL POTSDAM:

Kongresshotel Potsdam, Am Luftschiffhafen 1, 14471 Potsdam
Auf dem Außengelände des Hotels mit Blick in Richtung Seeufer rechts, unterhalb eines überdachenden Gebäudeteils.

 

Erscheinen Sie am besten ca. 5 Minuten vor dem Beginn Ihrer Mietzeit (immer zur vollen Stunde) vor Ort und wenden sich direkt an unsere Mitarbeiter an der Bahn (schwarze oder rote Jacke + Namensschild).

Weitere Hinweise für Bucher der Eisstockbahnen finden Sie unter Hinweise bei Buchung.