Beschreibung
Willkommen zum Eisstockschießen in Steglitz – Zehlendorf. Direkt im historischen Berliner Ortsteil Dahlem – am Traditionsrestaurant “Alter Krug Dahlem” – können Sie mit Familie, Freunden und Kollegen zum Eisstockschießen auf 2 Bahnen aus temperaturunabhängigen Kunststoff antreten. Die Bahnen können direkt online hier gebucht werden und stehen Ihnen dann für Ihre Gruppe zur Verfügung. Nach einer Einweisung durch das Team des Alten Krug, kann es sofort mit dem Spiel losgehen. Je Bahn können immer 8 Personen gleichzeitig spielen. Ein Personenlimit gibt es aber nicht. Wir empfehlen maximal 16 Personen je Bahn und Stunde für ausreichend individuelle Spielzeit. Snacks und Getränke können vor Ort bestellt werden.
Die Eisstockbahnen befinden sich direkt im Außenbereich des Alten Krug Dahlem. Nur 1 Minute vom U-Bahnhof Dahlem-Dorf entfernt. Direkt gegenüber der Domäne Dahlem.
Eisstockschießen am Alten Krug Dahlem:
Vom 17. November 2023 bis zum 28. Januar 2024. Geöffnet Mittwoch bis Samstag von 12 Uhr bis 22 Uhr. Die letzte Runde startet dann 21 Uhr. Die Onlinebuchung vorab ist empfohlen.
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie auch Plätze im Alten Krug Dahlem benötigen, empfehlen wir Ihnen unbedingt die separate Kontaktaufnahme mit dem Team des Restaurants:
Telefon: 030 / 832 70 00 oder für Ihre Feier unter der E-Mail events@alter-krug-berlin.de oder auf www.alter-krug-berlin.de
Es gilt die Hausordnung des Alten Krug Dahlem. Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist nicht gestattet! Einfach hier online Bahnen buchen und sofort per Bankeinzug/Lastschrift, PayPal, Kreditkarte, paydirekt oder giropay bezahlen! Sollten Sie Probleme mit den oben angegebenen Zahlungsmöglichkeiten haben (z.B. auf Grund spezieller Einkaufsbedingungen Ihres Unternehmens), wenden Sie sich am besten über das Kontaktformular direkt an unser Team. Eine Zahlung auf Rechnung ist gegen eine Bearbeitungsgebühr möglich.
Der „Alte Krug“ als historisches Gasthaus mit seiner großen Bekanntheit übt nicht nur für die Bürger Dahlems im unmittelbaren Einzugsbereich, die Studenten, Professoren und alle Mitarbeiter der naheliegenden Freien Universität Berlin, sondern als Traditionsgaststätte auch auf die breite Zielgruppe der Berlin-Besucher eine starke Anziehungskraft aus. Die gemütliche Ausstrahlung des Objektes wird durch das historische Gemäuer des denkmalsgeschützten, gedrungenen Gasthauses im alten Landhausstil mit den hübschen Facettenfenstern und den weit ausladenden, stämmigen, über Hundert Jahre alten Linden, die das Gebäude umgeben und den weiten Garten überdecken, geprägt.
Im Inneren des Gebäudes mit dem großen Saal und den verschiedenen, gemütlichen Gasträumen ist Platz für 250 Gäste, die in den gemütlichen Räumen der Gaststätte sich wohlfühlen sollen und aus einem vielfältigen Speisenangebot wählen können. Die Räumlichkeiten des Hauses bieten insgesamt beste Möglichkeiten für Feste und Feiern.